Lichtelektrischer Effekt mit Photodiode und Gegenfeld
Siehe Anleitung
- Überlege dir, nach dem Durchlesen der Versuchsbeschreibung, wie das Experiment durchzuführen ist.
- Trage in einem Koordinatensystem die kinetische Energie der Elektronen gegenüber der Frequenz des Lichts auf. Achte dabei darauf, dass du den y-Achsenabschnitt der Ausgleichgeraden durch die Messwerte ablesen kannst. Bestimme anschließend diesen, sowie die Steigung der Geraden und deute die Werte.
- Fasse die Ergebnisse aus dem Experiment in einem Versuchsprotokoll (Aufbau + Durchführung, Beobachtung, Auswertung) zusammen.
- Variiere die Intensität der Lichtquelle. Was lässt sich beobachten?