PHYSIK → Klasse 11 & 12 → Thomson'scher Schwingkreis

Einstieg

Die Schüler:innen beschreiben und erklären den Thomson'schen Schwingkreis.
  1. Thomson'scher Schwingkreis
    Gemäß der Abbildung wird der Thomson'sche Schwingkreis aufgebaut. Anschließend wird der Schalter auf Schalterposition 1 (nach rechts) gestellt und das Netzgerät auf ca. 5V eingestellt. Nach kurzer Zeit wird der Schalter auf Schalterposition 2 (nach links) umgeschaltet. Die Messgeräte sollen dabei genau beobachtet werden.
    Thomson'scher Schwingkreis
    1. Beschreibe den Aufbau möglichst genau und fertige eine Schaltskizze an.
    2. Beschreibe deine Beobachtungen möglichst genau.
    3. Erkläre deine Beobachtung mithilfe des Induktionsgesetzes und der Selbstinduktion.

Aufgaben

  1. Bestimme die Periodendauer des Schwingkreis für die Anordnung im Versuch. Stimmt das Ergebnis mit den Messwerten überein?