Zerfallsgesetz
Führt das Experiment zum Zerfallsgesetz durch. Dokumentiere deine Messergebnisse in einem geeigneten Protokoll.
Gib an, in wie fern das Experiment den spontanen Zerfall der Atomkerne abbildet.
-
Das Isotop 235-U hat eine Halbwertszeit von 704 Millionen Jahren. In einem AKW werden pro Jahr ca. 160 t Uran benötigt. Angenommen die gesamte Menge Uran wäre zum Zeitpunkt \(t=0\) Millionen Jahren im Reaktor des AKWs.
- Stelle die Zerfallsfunktion \(N(t)\) mit \(t\) in Millionen Jahren auf.
- Berechne die Menge des Urans für \(t\in\lbrace 400, 800, 1000\rbrace\).
- Berechne die bereits zerfallene Menge an Uran für \(t=200\).
- Berechne die bereits zerfallene Menge an Uran nach einem Tag.
- Nach wie vielen Jahren ist nur noch 2 % des Urans vorhanden?
- Pro Zerfall eines 235-U Atomkerns werden 4.389 MeV an Energie frei, zudem besitzt es eine molare Masse von 235 u. Berechne die frei gewordene Energie nach einem Tag.