PHYSIK → Klasse 9 & 10 → Der Energiebegriff

Einstieg

  1. Links siehst du die Nährwerte eines Energy-Drinks, rechts die von Wasser.
    Energy
    Wasser
    Quellen: https://de.openfoodfacts.org/produkt/9002490228736/energy-drink-red-bull
    https://de.openfoodfacts.org/produkt/4305615764108/wasser-plus-genuss-plus
    1. Was fällt dir auf?
    2. Angenommen du willst eine lange Wanderung machen, welches Getränk wäre wohl besser geeignet?
    3. Warum ist der Begriff "Energy"-Drink irreführend?
    4. Schreibe in eigenen Worten auf, was du unter Energie verstehst. Fertige dafür eine Mindmap an, auf der du alles einträgst, was dir zu Energie einfällt.

Aufgaben

  1. Schaukeln
    Zeichne die Energieübertragungskette fürs Schaukeln (ohne, dass weiter angestoßen wird).
  2. Energiebedarf einer kleinen Lampe
    Siehe Anleitung 1
  3. Für folgende Aufgaben soll die Klasse in 6 Gruppen aufgeteilt werden. Die Ergebnisse werden kurz vorgestellt.
    Zu den folgenden drei Fällen soll jeweils eine Energie-Übertragungskette erstellt werden. Berücksichtige dabei auch die Umwandlung von Energie in Wärme.
    1. Trampolinspringen:
    2. Kohlekraftwerk:
    3. Fahrradunfall: