PHYSIK → Klasse 7 & 8 → Spannung - Variante 1

Einstieg

  1. Spannungsquelle
    Baue einen einfachen Stromkreis mit einer Glühlampe auf.
    1. Was ist zu beobachten, wenn die Spannungsquelle von 3 V auf 4 V auf 5 V gestellt wird.
    2. Vergleiche das Experiment mit dem Staudam. Was passiert wohl, wenn man die Spannung in einem Stromkreis erhöht?

Aufgaben

  1. Um die Spannung an einem Bauteil messen zu können, muss das Voltmeter zu dem Bauteil parallel geschaltet werden.
    Kirchhoff 5

    1. Erkläre, warum es sinnvoll ist die Spannung parallel und nicht in Reihe zu messen.
    2. Baue den Stromkreis nach und bestätige die Angaben auf dem Netzgerät.
  2. Steckdosenleiste
    Um an einer Steckdose mehrere elektrische Geräte gleichzeitig zu betreiben, werden Steckdosenleisten benötigt. Jeder Anschluss der Steckdosenleiste funktioniert dabei wie eine gleichwertige Steckdose. Wie kann das funktionieren?
    1. Plane ein Experiment, in dem du in verschiedene Schaltungen die Spannung misst (eine Spannungsquelle, zwei Glühlampen). Überprüfe, in welcher Schaltungsart elektrische Geräte gleichwertig betrieben werden können.
    2. Begründe deine Schaltung mithilfe der Definition für die elektrische Spannung.