PHYSIK → Klasse 7 & 8 → Licht & Schatten

Einstieg

  1. Was versteht man unter einem Schatten?
  2. Schattenarten
    Schatten ist nicht immer gleich Schatten.
    Plane ein Experiment, bei dem du folgenden Schatten erzeugst.
    kernschatten
    1. Wodurch zeichnen sich die verschiedenen Bereiche des Schattens aus?
    2. Fülle das Spinnennetz zum Experiment aus.

Aufgaben

  1. Verschiedene Schattenprojektionen
    Eine Lichtquelle soll im Abstand von ca. 40 cm von einem Schirm entfernt positioniert werden. Nun soll mithilfe eines undurchdringbaren Gegenstandes fünf verschiedene Schattenprojektionen erzeugt werden. Dabei darf lediglich der Gegenstand verstellt werden.
    Schatten Bilder 1
    Schatten Bilder 2
    1. Fertige zu jeder Projektion eine Skizze mit dem Strahlengang an, sodass deutlich wird, wie der Schatten erzeugt wurde.
  2. Bestimme die Größe von Kernschatten, Halbschatten und dem Bereich auf den beide Lampen leuchten auf dem Schirm.
    Schatten Bilder 3