Sofern keine Kräfte auf einen Körper einwirken, verharrt er in seinem Bewegungszustand. D.h. er wird weder abgebremst noch beschleunigt, noch ändert er seine Richtung. Diese Eigenschaft von Körpern nennt man Trägheit.
Aufgaben
Wie lässt sich mithilfe der Trägheit erklären, warum eine Rakete im All deutlich weniger Treibstoff benötigt um zu navigieren, als in der Erdatmosphäre?