-
Um von Hamburg nach Amsterdam zu kommen, muss man 100 km in südliche Richtung gehen und anschließend 650 km in westliche Richtung gehen.
- Zeichne Hamburg und Amsterdam in ein Koordinatensystem ein und gibt die Koordinaten an.
- Ist die Darstellung eindeutig?
- Über Amsterdam in 100 km Höhe soll die ISS liegen. Erstelle eine perpektivisch/räumlich akkurate Zeichnung von den Koordinaten von Hamburg, Amsterdam und der ISS.
- Welche Probeleme ergeben sich bei dieser Zeichnung?
- Wie würdest du die Koordinaten der ISS angeben?
-
Zeichne folgende Punkte in einem kartesischen koordinatensystem ein:
\[A(0|0|0)\;B(2|0|0)\;C(0|2|0)\;D(2|2|0)\]
\[E(0.5|0.5|1)\;F(1.5|0.5|1)\;G(0.5|1.5|1)\;H(1.5|1.5|1)\]
Was für ein geometrisches Objekt erhält man, wenn man die Eckpunkte geeignet verbindet?
-
Gib die Koordinaten aller Punkte an, welche in ...
- ... der \(xy\)-Ebene liegen.
- ... der \(zy\)-Ebene liegen.
- ... der \(xz\)-Ebene liegen.
- ... einer Ebene paralell zur \(xy\)-Ebene liegen und zu dieser den Abstand 3 haben.
-
Wo liegen die Punkte, deren \(x\)-Koordinate -4 ist und die anderen Koordinaten beliebig sind?
-
Wo liegen die Punkte, deren \(x\)-Koordinate gleich der \(y\)-Koordinate ist und die \(z\)-Koordinate 0 ist?
-
Zeichne eine quadratische Pyramide mit Höhe 3 m und Grundseitenlänge 5 m. Gib die Koordinaten der Eckpunkte, sowie die des Mittelpunktes der Grundfläche.