-
In den vier abgebildeten Situationen soll der markierte Flächeninhalt berechnet werden.
- Stelle allgemeine Ausdrücke zur Berechnung der Flächeninhalte auf.
-
In den vier abgebildeten Situationen soll der markierte Flächeninhalt berechnet werden.
- Stelle allgemeine Ausdrücke zur Berechnung der Flächeninhalte auf.
- Was muss bei der rechten Abbildung zuvor bestimmt werden, wenn \(m_i\) nicht bekannt ist?
-
Erkläre anhand der Abbildung, dass
\[A_1+A_2+A_3=\int_a^b|f(x)|dx\]
gilt.
-
Der Flächeninhalt zwischen zwei beliebigen Funktionen kann ganz einfach mithilfe des Betrags der beiden Funktionen berechnet werden:
\[A_{ges}=\int_a^b|f(x)-g(x)|dx\]
- Erläutere zunächst, warum
\[|f(x)-g(x)|\]
den Abstand zwischen den Funktionen \(f(x)\) und \(g(x)\) liefert (Tipp: Zahlenstrahl).
- Erläutere mithilfe des Grundprinzips der Integration (aufsummieren von Rechtecken), dass
\[A_{ges}=\int_a^b|f(x)-g(x)|dx\]
gilt.