-
Beim Thema Kettenregel haben wir bereits die Ableitung der Funktion
\[f(x)=\sin(280x^2+2700x)\]
\[f'(x)=560x\cos(280x^2+2700x)\]
bestimmt.
Herr Köhler schlägt folgende zweite Ableitung vor:
\[f''(x)=-560^2x^2\sin(280x^2+2700x)\]
Warum kann dies nicht richtig sein?
-
Gib von folgenden Funktionen die beiden Funktion des Produktes an:
- \(f(x)=2x^2\sin(2\cos(x))\)
- \(f(x)=2^{x^2\cos(x)}\cos(x)\)
- \(f(x)=\frac{\sin(x)}{\cos(x)}\)
- \(f(x)=\frac{2x^2}{2^x}\)
-
Hinführung zur Produktregel auf zwei Wegen
Variante 1:
Die folgende Tabelle zeigt einige Produkte von Funktionen und ihre korrekten Ableitungen. Finde ein Schema. Wie setzt sich die Ableitung aus den Ableitungen der Funktionen im Produkt zusammen?
\[\begin{array}{|c|c|c|c|c|c|}
\hline
f(x) & u(x) & v(x) & u'(x) & v'(x) & f'(x)\\
\hline
\hline
2x\sin(x)& & & & & 2\sin(x)+2x\cos(x)\\
\hline
(2x+1)x^2& & & & & -\\
\hline
\sqrt{x}x& & & & & \frac{1}{2}x^{-\frac{1}{2}}x+\sqrt{x}\\
\hline
\frac{x^2}{\sin{x}}& & & & & 2x\sin^{-1}(x)-x^2\sin^{-2}(x)\cos(x)\\
\hline
\end{array}
\]
Variante 2:
Orientiere dich für die Herleitung an der Herleitung für die Kettenregel.
- Stelle den Ausdruck für den Differenzenquotienten für alle drei Funktionen auf.
- Formuliere den Differenzenquotienten des Produktes der Funktion mithilfe der Differenzenquotienten beider Funktionen im Produkt, indem du geschickt ausklammerst. Zudem musst du im Zähler des Differenzenquotienten den Term
\[-u(x)v(x_0)+u(x)v(x_0)\]
ergänzen.
- Für den Grenzwert vom Produkt zweier Funktionen gilt:
\[\lim_{x_0\mapsto x}f(x,x_0)g(x,x_0)=\lim_{x_0\mapsto x}f(x,x_0)\lim_{x_0\mapsto x}g(x,x_0)\]
Zeige damit, dass gilt:
\[f'(x)=v'(x)u(x)+u'(x)v(x)\]